Wann Progesteron sinnvoll?
Progesteron spielt bereits in der Kinderwunschzeit eine tragende Rolle. Bildet der Körper nicht genug Progesteron, so kann sich die Gebärmutterschleimhaut nicht so gut aufbauen. Das bewirkt, dass sich die befruchtete Eizelle nicht einnistet oder so schlecht versorgt wird, dass der Embryo abstirbt.
Wann muss man Progesteron nehmen?
Nach dem Eisprung erhalten Sie natürliches Gelbkörperhormon (Progesteron), um die Einnistung der Schwangerschaft zu unterstützen. Dazu wird morgens und abends jeweils eine Kapsel mit Gelbkörperhormon in die Scheide eingeführt.

Was passiert wenn man Progesteron nimmt?
Progesteron hat eine schwangerschaftserhaltende Wirkung. Es inhibiert die Prostaglandinproduktion und folglich die Kontraktion der glatten Muskulatur des Myometriums. Außerdem wird eine zu frühe Verkürzung des Gebärmutterhalses (Zervix) und damit auch zu frühe Öffnung des Gebärmuttermundes durch Progesteron verhindert.
Welche Symptome bei Progesteronmangel?
Typische Symptome für einen Progesteronmangel sind:
- verkürzter Zyklus.
- Zwischenblutungen.
- Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit.
- Konzentrationsstörungen.
- Angstzustände.
- Schlafstörungen.
- Wassereinlagerungen.
- empfindliche Brüste.
Was passiert wenn Progesteron zu niedrig ist?
Wann ist der Wert zu niedrig? Bei einer sogenannten Corpus-luteum-Insuffizienz zum Beispiel produziert der Gelbkörper zu wenig Progesteron. Mögliche Folgen: Es kann zu Zyklusstörungen, etwa verkürzten Abständen zwischen den Monatsblutungen, kommen. Oder eine gewünschte Schwangerschaft bleibt aus.
Was macht Progesteron mit der Psyche?
Wenn es nicht zu einer Befruchtung kommt, sinkt dein Progesteronspiegel, was zu einem Ungleichgewicht deiner Sexualhormone führt. Während dieser Zeit fühlst du dich wahrscheinlich reizbarer, ängstlicher und erlebst Stimmungsschwankungen. Du kennst dieses Ungleichgewicht vielleicht als Prämenstruelles Syndrom (PMS).
Kann man Progesteron einfach nehmen?
Der Wirkstoff kann sowohl als Weichkapsel eingenommen als auch lokal als Progesteron-Creme, -Gel oder -Vaginaltablette angewendet werden. Weil der Wirkstoff sehr schnell im Körper abgebaut wird, erfolgt die Anwendung in der Regel zweimal täglich. Beschwerden lindern in den Wechseljahren.
Kann Progesteron schaden?
Ein Mangel an Progesteron in der Schwangerschaft kann erhebliche Folgen haben und zu einer Fehlgeburt führen. Deshalb sollte ein Mangel an Progesteron, der sich zum Beispiel durch Blutungen in der Frühschwangerschaft zeigen kann, unbedingt behandelt werden.
Kann man Progesteron täglich nehmen?
Der Wirkstoff kann sowohl als Weichkapsel eingenommen als auch lokal als Progesteron-Creme, -Gel oder -Vaginaltablette angewendet werden. Weil der Wirkstoff sehr schnell im Körper abgebaut wird, erfolgt die Anwendung in der Regel zweimal täglich.
Ist die Einnahme von Progesteron schädlich?
In der Hormonersatzbehandlung von Wechseljahresbeschwerden wird synthetisches Progesteron kaum noch angewendet. Die langfristige Anwendung erhöht das Risiko für Gefäßerkrankungen, Herzinfarkt, Schlaganfall und Brustkrebs.
Was passiert bei zu wenig Progesteron?
Leiden Frauen an einem Progesteronmangel, kann es zu einem unerfüllten Kinderwunsch, Zyklusstörungen und PMS-Symptomen kommen. Männer können ebenfalls an einem Progesteronmangel leiden, bei ihnen kann er sich negativ auf die Stimmung und Verdauung auswirken oder zu Ödemen, Gewichtszunahme und Kopfschmerzen führen.
Warum macht Progesteron schlank?
Progesteron trägt u. a. auch dazu bei, dass Ihr Gewicht stabil bleibt bzw. dass Sie abnehmen können. Denn Progesteron ist ein Gegenspieler des Dickmacher-Hormons Insulin. Der oft diagnostizierte Progesteronmangel verhindert so das Abnehmen.
Was bewirkt ein Mangel an Progesteron?
Leiden Frauen an einem Progesteronmangel, kann es zu einem unerfüllten Kinderwunsch, Zyklusstörungen und PMS-Symptomen kommen. Männer können ebenfalls an einem Progesteronmangel leiden, bei ihnen kann er sich negativ auf die Stimmung und Verdauung auswirken oder zu Ödemen, Gewichtszunahme und Kopfschmerzen führen.
Warum macht Progesteron depressiv?
Progesteron ist, wie wir gelernt haben, der Gegenspieler der Östrogene. Gerät Progesteron jedoch in eine Mangelsituation (z.B. durch Cortisolüberschuss bei dauerhaften Stress), fehlt die “Wohlfühlwirkung” des Progesterons. Das Ungleichgewicht führt dann zu depressiven Verstimmungen, Angstzuständen, etc.
Ist Progesteron stimmungsaufhellend?
Außerdem hat Progesteron eine beruhigende und gleichzeitig stimmungsaufhellende Wirkung – daher auch seine Bezeichnung als Gute-Laune-Hormon. Es erweitert zudem die Gefäße und ermöglicht es, dass überschüssige Flüssigkeit ausgeschwemmt wird – so nimmt das Spannungsgefühl in den Brüsten ab.