Wann schneidet man Flieder des Südens?

Von März bis September sollte der Flieder des Südens 1x pro Woche mit einem flüssigen Kübelpflanzendünger versorgt werden. Empfehlenswert ist jährlich ein starker Rückschnitt der einjährigen Triebe im Frühling.

Kann man Flieder im Herbst schneiden?

Ein ausgewogener Schnitt im Herbst kann dem Flieder im nächsten Jahr zu neuen Trieben und mehr Blüten verhelfen. Damit ein Flieder buschig wächst und üppige Blütenrispen bildet, ist ein regelmäßiger Rückschnitt nötig. Dieser fällt je nach Jahreszeit mehr oder weniger stark aus.

Wann schneidet man Flieder des Südens?

Wie schneide ich Flieder des Südens?

So wird geschnitten

  1. Schneiden Sie die Lagerströmie die ersten drei bis vier Jahre „auf Stock“.
  2. Das bedeutet, Sie kappen einfach alle Triebe bis knapp über dem Boden.
  3. Auf diese Weise treibt der Strauch vermehrt aus und entwickelt sich sehr verzweigt bis kräftig buschig.

Bis wann kann man den Flieder zurückschneiden?

Je nach Gattung, müssen Sie Ende Mai schneiden (Edel-Flieder) oder bereits im März/April vor der nächsten Blüte (Sommerflieder). Für alle Flieder-Sorten gilt: Sie benötigen einen sonnigen Standort mit sandigem Boden und es darf gerne auch mal heiß sein.

Wann und wie schneidet man den Flieder zurück?

Folgendes sollte über den Erhaltungsschnitt beim Flieder bekannt sein:

  1. Zeitpunkt: ab Mitte/Ende Juni, wenn die Blüten verblüht sind.
  2. Blüten möglichst weit unten herausknipsen.
  3. Vorsicht: Nicht zu weit unten bis in den Neuaustrieb zurückschneiden. …
  4. Gelegentlich Äste weiter zurückschneiden, um eine Form zu erhalten.

Was passiert wenn man Flieder nicht schneidet?

Denn der sehr schnittverträgliche Flieder trägt seine großen Blütenstände am zweijährigen Holz. Und sofern die einjährigen Triebe nicht beschnitten werden, blühen sie ergo im kommenden Jahr. Nach der Blüte können Sie an einem warmen und trockenen Tag durchaus die verdorrten und braunen Blütenstände entfernen.

Kann man Flieder radikal zurückschneiden?

Bei einem überalterten Flieder hilft nur noch ein radikaler Rückschnitt: Schneiden Sie alle Äste in 60 bis 80 Zentimeter Höhe über dem Boden ab. Im Laufe des folgenden Sommers werden sich zahlreiche neue Triebe bilden. Entfernen Sie im nächsten Jahr alle Äste, die nach innen wachsen.

Kann man Flieder im Frühjahr schneiden?

Im Frühjahr oder Herbst führt man bei jungen Fliedern den Erziehungsschnitt und bei alten Sträuchern den Verjüngungsschnitt durch. Hierbei wird jeweils ein Teil der Hauptäste oder -triebe stark zurückgeschnitten. Bei jungen Pflanzen entfernt man zudem schwache und geknickte Triebe.

Kann man Flieder im Februar schneiden?

Der richtige Zeitpunkt im zeitigen Frühjahr

Ende Februar, spätestens Anfang März, wird der Strauch kräftig zurückgeschnitten. Der Termin sollte so früh und an einem frostfreien Tag sein, damit die Blüte im Mai oder Juni beginnen kann. Ein späterer Rückschnitt ist auch möglich.

Was mag Flieder nicht?

Staunässe und undurchlässige Böden sind für Flieder grundsätzlich nicht geeignet. Und auch bei der Nährstoffversorgung ist Vorsicht geboten. Eine Überdüngung, besonders mit Stickstoff, führt beim Flieder zu einem schnellen Höhenwachstum, wirkt sich aber negativ auf die Blüte aus.

Wann Flieder schneiden Frühjahr?

Zeitpunkt. Während ein leichter Rückschnitt nach der Blüte erfolgt, wird der Radikalschnitt beim Flieder im zeitigen Frühjahr durchgeführt. Wenn er austreibt, beginnt er dann sofort mit der Bildung neuer Triebe. Hinweis: Keine Angst vor Frostschäden, der Flieder verträgt sehr viel Kälte.

Wie Flieder zurückschneiden?

0:58Suggested clip 56 secondsWie und wann schneidet man eigentlich Flieder zurück … – YouTubeStart of suggested clipEnd of suggested clip

Like this post? Please share to your friends:
Geef een reactie

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: