Wann setzt man Montbretien Zwiebeln?
Montbretien-Zwiebeln pflanzt man im April. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort. Deshalb pflanzt man die Zwiebeln immer an einer sonnigen Stelle. Der Boden darf etwas trockener sein, denn sie ist eine richtige Präriepflanze.
Wann setzt man Montbretien?
Montbretien vertragen keine stärkeren Nachtfröste, daher sollten die Knollen frühestens ab Ende April ausgepflanzt werden. Die Pflanztiefe beträgt dabei etwa 7 – 10 cm. Sie sind sehr anspruchslose Sommerblüher, die mit nahezu jedem Gartenboden zurecht kommen.

Wie pflanze ich Montbretien?
Montbretien-Knollen können ab April, bei günstiger Witterung auch schon ab Mitte März mit einem Abstand von 30 bis 40 Zentimetern in den Boden gebracht werden. Im Vorfeld sollten Sie die Knollen mehrere Stunden lang wässern. Montbretien-Knollen werden etwa 15 Zentimeter tief auf ein Bett aus Sand gelegt.
Wie lange brauchen Montbretien zum austreiben?
Montbretien gehören mit dem Austrieb nicht zu den Schnellsten. Sie treiben erst Ende April/Anfang Mai aus, wenn sich der Boden etwas erwärmt hat.
Sind Montbretien mehrjährig?
Pflegeanleitungen. Montbretien sind ihrer Herkunft nach von der Sonne verwöhnt – in den warmen Regionen Südafrikas wird es nie so kalt wie bei uns. Darum ist sie auch nur bedingt winterfest. Außerhalb milder Weinbauregionen sollten die Montbretien deshalb im Haus überwintern.
Soll man Montbretien zurückschneiden?
Ein größerer Rückschnitt der Knollenpflanze darf frühesten im Herbst stattfinden, wenn das Laub der Montbretie vollständig verwelkt ist. Dann können die oberirdischen Pflanzenteile bis auf wenige Zentimeter zurückgeschnitten werden. Das ist vor allem bei einer Überwinterung im Haus sinnvoll.
Sind Montbretien Bienenfreundlich?
Montbretien werden trotz ihres Migrationshintergrundes gern von Honigbienen und Hummeln besucht, die die lange Blütezeit schätzen. Wenn Sie also Ihrem Sommergarten so richtig einheizen wollen, dann versuchen Sie es doch im nächsten Jahr einmal mit dem südafrikanischen Teufelchen.
Wann schneidet man Montbretien zurück?
Radikal zurückgeschnitten werden die krautigen Stauden erst im Herbst, wenn die Pflanze verwelkt ist. Das betrifft vor allem die Montbretien, die ins Winterquartier umgelagert werden müssen. Schneiden Sie dazu alle oberirdischen Pflanzenteile der Montbretie wenige Zentimeter über dem Boden ab.
Wie vermehren sich Montbretien?
Montbretien vermehren
Allerdings vermehrt sich die Crocosmia meist schon von selbst mithilfe von Tochterknollen. Diese werden optimalerweise beim Ausgraben zur Überwinterung vorsichtig voneinander gelöst und im nächsten Frühjahr einzeln verpflanzt.
Welche Erde für Montbretien?
Montbretien bevorzugen nährstoffreiche und gut durchlässige Böden. Schwere oder stark verdichtete Erde sollte aus diesem Grund durch die Beimengung von etwas Sand durchlässiger gemacht werden. Eine einige Zentimeter dicke Dränageschicht aus Sand oder Kies sorgt für guten Wasserablauf.