Was sollte man noch über den Saturn wissen?
Der Saturn ist von der Sonne aus gesehen der sechste Planet des Sonnensystems und mit einem Äquatordurchmesser von etwa 120.500 Kilometern (9,5-facher Erddurchmesser) nach Jupiter der zweitgrößte. Mit 95 Erdmassen hat er jedoch nur 30 % der Masse Jupiters.
Was muss man alles über den Saturn wissen?
Saturn gehört zu den Planeten, die von der Erde aus mit bloßem Auge sichtbar sind. Von der Sonne aus gesehen ist er der sechste Planet, zwischen Jupiter und Uranus. Mit einem äquatorialen Durchmesser von 120.000 Kilometer ist er nach Jupiter der zweitgrößte Planet in unserem Sonnensystem.

Was ist so besonders an Saturn?
Typisch für den Saturn sind seine unzähligen Ringe. Sie umspannen den Planeten und bestehen hauptsächlich aus vielen kleinen und größeren Partikeln. Die vielen Tausend einzelnen Ringe können dabei in vier gut sichtbare Hauptringe eingeteilt werden. Außerdem umgeben den Saturn 82 Monde.
Was weiss man über Saturn?
Der Saturn ist ein Planet in unserem Sonnensystem. Von der Sonne aus gesehen ist er der sechste von insgesamt acht Planeten. Seine Bahn befindet sich zwischen der des Jupiters und der des Uranus. Für einen Umlauf um die Sonne braucht er über 29 Erdjahre, das wäre dann ein „Saturnjahr“.
Warum hat der Saturn seine Farbe?
Die Ringe bestehen den Nasa-Wissenschaftlern zufolge zum größten Teil aus Eis, das in reinem Zustand eine weiße Farbe hat. Die Farbvariationen seien auf andere Materialien zurückzuführen, die im Eis verborgen sein könnten, so zum Beispiel Gestein oder ein Kohlenstoffgemisch.
Wie nennt man den Ring um Saturn?
Die Ringe des Saturns wurden in der Reihenfolge ihrer Entdeckung benannt und werden von innen nach außen als D-, C-, B-, A-, F-, G- und E-Ring bezeichnet. Der E-Ring wird vom Mond Enceladus gespeist.
Wer ist der Gott Saturn?
Saturn war Gott des Ackerbaus und galt als Symbol des mythischen Goldenen Zeitalters, der Saturnia regna. Saturn wurde mit dem griechischen Titan Kronos identifiziert.
Was bedeutet das Wort Saturn?
Saturn steht für: Saturn (Mythologie): Römische Gottheit. Saturn (Planet): Planet des Sonnensystems.
Wie viele Monde hat der Saturn?
TitanEnceladusMimasDioneIapetusTethys
Saturn/Monde
Hat der Saturn einen Mond?
TitanEnceladusMimasDioneIapetusTethys
Saturn/Monde
Warum hat der Saturn so viele Monde?
Diese zwingt den Asteroiden auf eine Umlaufbahn um den Planeten – der Planet hat einen Mond bekommen. Dieses „Einfangen“ eines Mondes klappt umso besser, je schwerer der Planet ist. Deshalb haben die großen und schweren Planeten Jupiter und Saturn auch die meisten Monde im Sonnensystem.
Wie viele Kinder hat Saturn?
Saturn ist die römische Form des Kronos. Er ist der Vater von Jupiter, Juno, Neptun, Pluto, Ceres und Vesta.
Warum frisst Saturn seine Kinder?
Saturn wurde mit dem griechischen Titan Kronos identifiziert. Entsprechend wurde von ihm ebenfalls berichtet, er habe seinen Vater überwältigt, kastriert und anschließend seine Kinder gefressen, bis er schließlich von seinem sechsten Kind, Jupiter, gestürzt worden sei.
Wie viele Sonnen hat der Saturn?
Saturn
Steckbrief Saturn | |
---|---|
Position / Art | 6 / Gasplanet |
Abstand zur Sonne | 1433 Mio km |
Temperatur | -139°C |
Durchmesser | 114 632 km |
Was ist die Farbe von Saturn?
Die Nasa-Sonde "Cassini" hat das erste Bild zur Erde gefunkt, das den Saturn in seinen natürlichen Farben zeigt. Die Ringe des Riesenplaneten erscheinen auf dem Foto rosa, braun und ein wenig grau.
Was heißt Saturn auf Deutsch?
Saturn (lateinisch Saturnus) ist in der römischen Mythologie der Gott der Aussaat.
Was ist der Spitzname von Saturn?
Herr der Ringe
Der Planet Saturn trägt den Spitznamen „Herr der Ringe“. Nun wollen Forschende herausgefunden haben, wie der Planet zu seinem Ringsystem kam. Boston – Schon in kleinen Teleskopen kann man sie deutlich erkennen: Die Ringe, die den Planeten Saturn umgeben.