Wie bekomme ich meine Bougainvillea wieder zum Blühen?
Das richtige Schneiden der Bougainvillea ist mitunter dafür verantwortlich, dass im Sommer keine oder nur eine schwache Blüte auftritt. Die tropische Pflanze bildet ihre Blüten und prächtigen Hochblätter stets an neuen Trieben, das Zurückschneiden mindestens einmal im Jahr ist daher nötig für eine üppige Blüte.
Wann treibt die Bougainvillea wieder aus?
Bougainvillea überwintern
An dunklen Standorten verlieren die Pflanzen ihre Blätter, treiben aber im Frühjahr meistens wieder aus.

Wie schneide ich die Bougainvillea zurück?
Damit die Blütenpracht den ganzen Sommer anhält, sollten Sie während der Saison mehrmals zur Schere greifen und die dornigen Triebe zurückschneiden. Grundsätzlich ist es sinnvoll, alle Triebe einzukürzen, die weit aus der Krone herausragen, um die kompakte Wuchsform der Pflanzen zu erhalten.
Ist Kaffeesatz gut für Bougainvillea?
Der im Kaffeesatz enthaltene Stickstoff sorgt für starkes Blattwachstum, Phosphor regt Blütenbildung und Fruchtreife an. Kalium ist für den Zellaufbau und die Stabilität der Pflanze wichtig. Nur Setzlinge vertragen Koffein nicht gut. Zum Düngen den Kaffeesatz einfach, etwa mit einer Harke, in den Boden einarbeiten.
Wann muss man die Bougainvillea zurückschneiden?
In der Regel wird der Strauch oder Baum im Frühjahr, Sommer und Herbst geschnitten. So hat die Bougainvillea zwischen dem Verschneiden genügend Zeit, sich wieder zu erholen. Und sie kann die Schnittflächen verschließen. Ein guter Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im Herbst oder im Frühjahr.
Was tun wenn Bougainvillea nicht blüht?
Das richtige Schneiden der Bougainvillea ist mitunter dafür verantwortlich, dass im Sommer keine oder nur eine schwache Blüte auftritt. Die tropische Pflanze bildet ihre Blüten und prächtigen Hochblätter stets an neuen Trieben, das Zurückschneiden mindestens einmal im Jahr ist daher nötig für eine üppige Blüte.
Wie oft Bougainvillea im Winter gießen?
Auch im kühlen Winterquartier kommt es zu Blattfall. Das Gießen ist hier stark einzuschränken. Monatliche Wassergaben sind in der Regel ausreichend. Im Frühling treibt die Pflanze zuverlässig wieder aus.
Welchen Dünger braucht die Bougainvillea?
Bougainvillea richtig düngen
Wer der Pflanzerde Kompost beimischt, sorgt für einen natürlichen Dünger, der im ersten Standjahr ausreichend Nährstoffe liefert. Es bekommt den Pflanzen auch sehr gut, wenn sie gelegentlich mit Brennnesseljauche gegossen werden. In den Wintermonaten werden die Pflanzen nicht gedüngt.
Wie pflege ich Bougainvillea im Topf?
Stellen Sie die Töpfe am besten in einen Untersetzer und gießen Sie an heißen Tagen morgens und am späten Nachmittag. Eine regelmäßige Wasserversorgung während der Vegetationsperiode ist sehr wichtig, weil die Klettersträucher bei Wassermangel sehr schnell die Blätter fallen lassen und das Wachstum einstellen.
Wie viel Wasser braucht die Bougainvillea?
Bougainvillea benötigt nicht übermäßig viel Wasser. Mit reicher "Blüte" d.h. der Ausbildung farbiger Hochblätter kann man aber nur rechnen, wenn der Wurzelballen stets leicht feucht gehalten wird.
Welcher Dünger für Bougainvillea?
Bougainvilleen zu düngen ist während ihrer natürlichen Vegetationsphase in der lichtreichen Jahreshälfte sinnvoll. dann alle ein bis zwei Wochen Universaldünger, in den Blütephasen Blühkübelpflanzendünger geben.
Wie oft muss ich eine Bougainvillea Gießen?
Deine blühende Bougainvillea hat eine hohen Wasserbedarf. An sehr heißen Tagen solltest Du sie deshalb morgens und abends mit Wasser versorgen. Wenn die Pflanze unter Wassermangel leidet, dann verliert sie sehr schnell ihre grünen Blätter und wächst nicht mehr weiter.