Wie rechnet man die Potenz einer Zahl aus?
Haben Potenzen einen gleichen Exponenten, dann werden sie multipliziert, indem du die Basis multiplizierst. Haben Potenzen einen gleichen Exponenten, dann werden sie dividiert, indem du die Basis dividierst. Potenzen werden potenziert, indem du die Exponenten multiplizierst.
Wie bekomme ich die Potenz einer Zahl raus?
Um eine Zahl als Potenz mit gegebener Basis darzustellen, schreibst du die Potenz als Produkt, in dem nur die Basis jeweils als Faktor vorkommt. Die Anzahl der Faktoren gibt den Exponenten an. 64=4? Um eine Zahl als Potenz mit gegebenem Exponenten darzustellen, schreibst du die Potenz als Produkt gleicher Faktoren.

Wie rechnet man Potenzen Beispiele?
Beispiele für Potenzen
- (1) 3^3 = 3cdot 3cdot 3 = 27.
- (2) 4^4 = 4cdot 4cdot 4cdot 4 = 256.
- (3) 4^6 = 4 cdot 4 cdot 4 cdot 4 cdot 4 cdot 4 = 4096.
- (4) 9^5 = 9cdot 9cdot 9cdot 9 cdot 9 = 59049.
Was ist die 4 Potenz von 5?
" 5 hoch 4 " oder " die vierte Potenz von 5 ". Die 5 heißt hierbei die Grundzahl ( oder Basis ) der Potenz. Die 4 heißt hierbei die Hochzahl ( oder der Exponent ) der Potenz. Soll sich die Hochzahl 4 auch auf die 2 beziehen, so musst du eine Klammer setzen!
Was ist die Potenz von 256?
4 und -4. Die Lösungen ergeben sich aus dem Ziehen der 4. Wurzel aus 256 bzw. Potenzierung von 256 mit 1/4.
Was ist die Potenzzahl von 64?
Potenz
So rechnest du mit Potenzen: | So sieht's aus: |
---|---|
1. Der Exponent (3) gibt an, wie oft du die Basis (4) mit sich selber multiplizieren musst. Du musst die Basis also 3 mal mit sich selbst multiplizieren: 4 · 4 · 4. | 43=4·4·4 |
2. Nun multiplizierst du alles und erhältst als Ergebnis 64: 4 · 4 · 4 = 64. | 43=4·4·4 =64 |
Was ist die Potenz von 125?
So ist beispielsweise 02 = 0, 52 = 25 und (−5)2 = 25. Analog kann auch eine vierte Potenz (d.h. a4) nie negativ sein, und das gilt generell für jede Potenz mit einem geraden Exponenten. Bei einer Potenz mit einem ungeraden Exponenten hingegen bleibt das Vorzeichen erhalten. So ist etwa 53 = 125 und (−5)3 = −125.
Was ist die 4 Potenz von 2?
Basiswissen. 2⁴ ist ausgeschrieben 2·2·2·2 und gibt ausgerechnet 16. Man nennt den Ausdruck 2⁴ eine Potenz oder auch einen Potenzterm.
Was ist die Potenz von 4?
1, 4, 16, 64, 256, 1024, 4096 und so weiter: hier steht die sogenannte Potenzfolge mit der Basis 4 bis zu 4^12 oder 16777216.
Was hoch 2 ist 64?
Es gibt keine Tricks, ist aber auch ohne nicht ganz so schwer. das Ergebnis ist 18446744073709551615.
Was ist die Potenz von 64?
Werden zwei gleiche Zahlen miteinander multipliziert, so nennt man sie Quadratzahlen. Anstelle der Rechnung: 8 · 8 = 64, kann man 8² = 64 schreiben.
Was ist die Potenz von 5000?
Potenzen wachsen sehr schnell. Dafür seien zwei Beispiele gegeben: Die größte Zahl die man mit drei Ziffern schreiben kann ist 999. Diese Zahl hat 396 693 100 Ziffern.
…
Abgetrennte Zehnerpotenzen.
1000 =103 5000 = 5 · 103 18 000 = 18 ·103 = 1,8 ·104 0,1 = 10−1 0,0003 = 3 · 10−4 0,0018 = 1,8 ·10−3
Welche Potenz hat 125?
Analog kann auch eine vierte Potenz (d.h. a4) nie negativ sein, und das gilt generell für jede Potenz mit einem geraden Exponenten. Bei einer Potenz mit einem ungeraden Exponenten hingegen bleibt das Vorzeichen erhalten. So ist etwa 53 = 125 und (−5)3 = −125.
Was ist die Potenz von 343?
7² ist 49 und 7³ ist 343: rechnet man 7-hoch-eine-natürliche-Zahl entsteht nennt man das Ergebnis eine Potenz der Zahl Sieben oder kurz eine Siebenerpotenz.
Was hoch 3 ist 64?
4 hoch 3 ergibt 64. 5 hoch 3 ergibt 125. Und nun sind wir endlich soweit, 6 hoch 3 ergibt 216, weil 6 mal 6 mal 6 gleich 216 ist.
Was ist die Potenz von 24?
Unterschiedliche Bezeichnungen von Potenzen im Englischen
Potenz | Deutsch | Englisch |
---|---|---|
1015 | Billiarde | quadrillion |
1018 | Trillion | quintillion |
1021 | Trilliarde | sextillion |
1024 | Quadrillion | septillion |
Was ist die Potenz von 225?
Bestimmung der Primfaktorzerlegung für 225
75 = 225 : 3 75 = 225:3 75=225:3. 25 = 75 : 3 25 = 75:3 25=75:3.
Was ist die Potenz von 144?
- Also schauen, wie oft die 2 und 3 etc reinpasst. Das kann man auch schreiben als 42*32 = 122. Also 144 = 122.
Was bedeutet 3 hoch 10?
Der Exponent gibt die Anzahl der Nullen an, die du benötigst, um die Potenz als natürliche Zahl bzw. als Dezimalzahl zu schreiben. 103=1000. 10-3=0,001.
Was ist die Potenz von 216?
- Du sagst: „Sechs hoch drei. “ Übrigens ist 6 3 = 216 6^3=216 63=216 das Ergebnis. Das Ergebnis einer Potenz wird als Potenzwert bezeichnet.
Was ist die Potenz von 90?
Umrechnungstabelle
DEZ | HEX | BINÄR |
---|---|---|
87 | 57 | 1010111 |
88 | 58 | 1011000 |
89 | 59 | 1011001 |
90 | 5A | 1011010 |
Was ist die Potenz von 48?
48 ist durch 2 teilbar, und 48=2*24. Auch 24 ist durch 2 teilbar; es gilt: 24=2*12; also 48=2*2*12, und weiter 48=2*2*2*6=2*2*2*2*3. Da 3 eine Primzahl ist, kann man nun aufhören.
Was ist die Potenz aus 144?
Das kann man auch schreiben als 42*32 = 122. Also 144 = 122.
Was ist die Potenz von 169?
Klammert man die einfachen Primzahlen aus, also die Primpotenzen mit 1 als Exponent, erhält man: 4, 8, 9, 16, 25, 27, 32, 49, 64, 81, 121, 125, 128, 169, 243, 256, 289, 343, 361, 512, 529, 625, 729, 841, 961, 1024, 1331 …
Wie lauten die fünf Rechenregeln für Potenzen?
Übersicht der Potenzgesetze
- Potenzgesetz (gleiche Basis) anam=an+manam=an−m.
- Potenzgesetz (gleicher Exponent) anbn=(ab)nanbn=(ab)n.
- Potenzgesetz (Wurzel-Schreibweise) a1n=n√a.
- Potenzgesetz (Potenz von Potenzen)
Welche Potenz hat 216?
Du sagst: „Sechs hoch drei. “ Übrigens ist 6 3 = 216 6^3=216 63=216 das Ergebnis. Das Ergebnis einer Potenz wird als Potenzwert bezeichnet.