Wie spielt man das Kontrabass?
In den klassischen Orchestern spielt man den Kontrabass mit einem Bogen wie die übrigen Streichinstrumente. Das Zupfen mit den Fingern ist vor allem beim Jazz gängig. Dort klopft man auch manchmal auf dem Kontrabass, um weitere Töne zu erzeugen. In der moderneren Musik wird der Kontrabass eher mit den Fingern gezupft.
Wie wird das Kontrabass gespielt?
Wie wird ein Kontrabass gespielt? Grundsätzlich spielt der Bassist mit seiner rechten Hand die Saiten an und bestimmt mit der linken Hand die Tonhöhe, indem er die Finger auf die Saiten legt. Dabei gibt es zwei grundverschiedene Arten, einen Kontrabass zu spielen: Arco und Pizzicato.

Was ist das Besondere an einem Kontrabass?
Der Bass oder Kontrabass ist das größte und zugleich auch das tiefste Streichinstrument. Sein Klang ist sowohl gestrichen als auch gezupft ausgezeichnet, was ihm ein sehr breites Einsatzgebiet beschert hat. Der Kontrabass ist daher in der Klassik, im Jazz und auch im Rock 'n' Roll zu Hause.
Wird der Kontrabass im Sitzen gespielt?
Spieltechnik: Der Kontrabass wird im Sitzen auf speziellen Hochstühlen oder im Stehen gespielt. Zur Anpassung an die Körpergröße des Bassisten dient der höhenverstellbare ''Stachel'' als Standfuß des Instruments. Die linke Hand greift die Saiten, die rechte Hand streicht mit dem Bogen die Saiten.
Was braucht man zum Kontrabass spielen?
Was braucht man zum E-Bass spielen?
- Die Bassgitarre. E-Bässe bzw. …
- Der Verstärker. Als Basscombo bezeichnet man einen Verstärker bei dem sich Verstärker und Lautsprecherbox in einem Gehäuse befinden. …
- Das Kabel. …
- Die Saiten. …
- Der Gurt. …
- Das Stimmgerät. …
- Das Metronom bzw.
Wie viele Töne hat der Kontrabass?
Das größte und tiefste der heutigen Streichinstrumente. Er wird als Vier- oder Fünfsaiter gebaut, ist als Viersaiter auf E1 – A1– D – G gestimmt und hat als Fünfsaiter eine zusätzliche H2 – bzw. C1-Saite.
Wo liegen die Töne auf dem Kontrabass?
Da der Kontrabass in Quarten gestimmt ist, reichen diese Griffmöglichkeiten aber aus, um einige Tonarten in einer Lage durchzuspielen. 1. Lage: der erste Finger steht einen Ganzton über der leeren Saite.
…
Name | Ncore |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Webseite |
Wie nennt man einen Kontrabass Spieler?
Der Kontrabass wird im Sitzen oder im Stehen gespielt. Für das Spiel im Sitzen benötigt der Kontrabassist einen hohen Stuhl oder Hocker.
Wie viel Euro kostet ein Kontrabass?
Während man für 1.000,– € bis 1.500,– € schon einen E-Baß der gehobenen Kategorie bekommt, sind Kontrabässe dieser Preisklasse lediglich Einsteiger-Instrumente. Auch die „laufenden Kosten“ und die Zubehör-Preise sind höher.
Wie lange dauert es Kontrabass zu lernen?
Schau Dich nach Unterricht für Kontrabass in Deiner Region um. Besorge Dir ein Leihintrument für 6 Monate. Es ist nie zu spät für eine interessante Sache, was immer es auch sei. Und Kontrabass-Spielen ist so interessant, dass man es auch im vorgerückten Alter lernen und noch lange ausüben kann.
Wie viel kostet ein Kontrabas?
Während man für 1.000,– € bis 1.500,– € schon einen E-Baß der gehobenen Kategorie bekommt, sind Kontrabässe dieser Preisklasse lediglich Einsteiger-Instrumente. Auch die „laufenden Kosten“ und die Zubehör-Preise sind höher.
Wie viel kostet der teuerste Kontrabass der Welt?
(Steht tatsächlich so auf der Herstellerseite.) Eine Preisangabe bekommt man nur auf Anfrage, allerdings wird der Preis in diversen Foren auf mindestens 200.000 US-Dollar geschätzt.
Ist es schwer Kontrabass zu lernen?
Die Anfänge beim Kontrabass zu erlernen ist zunächst einmal auch im Selbststudium gar nicht so schwer. Schon mit ein wenig Übung kann ein Blues oder ein anderes einfaches Stück begleitet werden und führt zu einem schnellen Erfolgserlebnis.
Wie viel kostet ein guter Kontrabass?
Während man für 1.000,– € bis 1.500,– € schon einen E-Baß der gehobenen Kategorie bekommt, sind Kontrabässe dieser Preisklasse lediglich Einsteiger-Instrumente. Auch die „laufenden Kosten“ und die Zubehör-Preise sind höher.
Welches Instrument ist am schwersten zu lernen?
Die Geige ist das schwierigste Instrument, das du lernen kannst. Es wird im ersten Jahr kratzig und quietschig klingen. Es dauert schon 1-2 Jahre, bis du einen schönen Klang damit produzierst. Und dieser kratzige, schief klingende Klang, ist auch am Anfang die größte Hürde.
Warum Kontrabass lernen?
Kontrabass zu lernen ist gar nicht so schwierig. Ob als klassisches Streich- und Zupfinstrument, das Saiteninstrument wird immer beliebter. Kontrabass spielen macht Spaß. Wenn Sie ein Instrument erlernen und selber Musik machen wollen, ist ein Kontrabass durchaus geeignet.
Wie teuer ist der teuerste Kontrabass?
(Steht tatsächlich so auf der Herstellerseite.) Eine Preisangabe bekommt man nur auf Anfrage, allerdings wird der Preis in diversen Foren auf mindestens 200.000 US-Dollar geschätzt.
Wie lange muss man üben bis man etwas Bass spielen kann?
- Mit einem Jahr musst du mindestens rechnen. Dann kannst du mal ein paar Grundtechniken mit denen du schon mal gute Riffs schreiben kannst. Aber um den Bass wirklich zu beherschen brauchts schon ne Weile.
Was ist das schönste Instrument der Welt?
Sasando, das wohl schönste Instrument der Welt.
Was ist das einfachste Instrument der Welt?
- Die Blockflöte gilt als das Einsteigerinstrument schlechthin – nicht nur bei den Blasinstrumenten. In vielen Schulen ist es Gang und Gäbe, den Kindern bereits im Grundschulalter das Spielen auf der Blockflöte beizubringen.
Was ist leichter zu spielen Gitarre oder Bass?
Bass zu erlernen ist nicht schwieriger als Gitarre. Der Bass hat eine Saite weniger, was es zwar nicht leichter aber auch nicht schwieriger macht. Bass und Gitarrre erlernen ist sich sehr ähnlich. Anfangs übt man bei beiden mit Hilfe einer Grifftabelle.
Warum hört man Bass durch Wände?
Mit dem Bass durch die Wand
Das liegt an der Länge der Schallwellen. Eine tieffrequente Schallwelle von 20 Hertz (Hz) hat in der Luft eine Wellenlänge von 17 Metern; die Schallwelle eines 100-Hz-Tons ist dagegen gerade mal 3,40 Meter lang.
Was ist das schwierigste Instrument der Welt?
Die Geige ist das schwierigste Instrument, das du lernen kannst. Es wird im ersten Jahr kratzig und quietschig klingen. Es dauert schon 1-2 Jahre, bis du einen schönen Klang damit produzierst. Und dieser kratzige, schief klingende Klang, ist auch am Anfang die größte Hürde.
Was ist das teuerste Instrument?
Das teuerste Instrument aller Zeiten: Eine Stradivari-Bratsche für 45 Millionen US-Dollar. Das wertvollste Instrument der Welt sollte 2014 von Auktionshäusern Sotheby's und Ingles & Hayday versteigert werden – für den stolzen Preis von 45 Millionen US-Dollar.
Was kann man mit 60 noch lernen?
Etwas Neues lernen – das geht im Alter fast genauso gut wie in jungen Jahren. Neuere Forschung zeigt, dass Erfahrung und Wissen das verminderte Kurzzeitgedächtnis ausgleichen können. Auch im Ruhestand können wir mit Erfolg eine Sprache lernen, einen Tanzkurs oder ein Studium absolvieren. So bleibt das Gehirn fit.
Kann man mit 60 noch ein Instrument lernen?
Die gute Nachricht gleich vorweg: auch in höherem Alter kann ein Musikinstrument erlernt werden. Die Auffassung dass man ein Instrument nur lernen kann, wenn man im frühen Kindesalter damit beginnt ist also ein Mythos.