Wie zitiert man mehrere Herausgeber?

Sind mehr als drei Autoren / Herausgeber angegeben, nennt man meist lediglich den ersten und ersetzt die übrigen durch: u.a. (und andere) oder weit seltener et al. (et alii = und andere). Manche setzen die Abkürzung u.a. auch erst nach der Nennung der Herausgeber.

Wie zitiere ich einen Sammelband?

Einen Aufsatz aus einem Sammelband zitierst du nach diesem Stil bei erster Erwähnung in den Fußnoten folgendermaßen: Nachname, Vorname, Titel des Aufsatzes, in: Nachname Hrsg., Vorname Hrsg. (Hrsg.), Titel des Sammelbands, Erscheinungsort Erscheinungsjahr, Auflage, Seitenzahl des Aufsatzes.

Wie zitiert man mehrere Herausgeber?

Kann ein Buch mehrere Herausgeber haben?

Ein Buch kann auch mehrere Herausgebende haben. Manchmal verfassen die Herausgebenden ein Vorwort oder ein eigenes Kapitel in einem Sammelband. In diesem Fall sind Verfassende/-r und Herausgebende/-r identisch.

Wie zitieren bei 3 Autoren?

Bei drei oder mehr Autoren reicht es aus, wenn du den ersten Autor und den Zusatz ‚et al. ' verwendest. Die Abkürzung steht dabei für das lateinische et alii, was übersetzt ‚und andere' bedeutet. Je nach Vorgaben deiner Universität können bei der ersten Erwähnung alle Autoren genannt werden.

Wie zitiere ich aus einem Sammelwerk?

Wenn du einen Artikel aus einem Sammelwerk in deinem Fließtext zitierst, folgst du ganz einfach den Grundregeln der Harvard-Literaturverweise im Text. AutorNachname, AutorVorname (Erscheinungsjahr der Quelle): Titel des Beitrages, in: Vorname Nachname (Hrsg.), Titel des Sammelwerkes, ggf.

Wie viele Herausgeber angeben apa?

Genannt werden meist nur bis zu drei Autoren / Herausgeber. Sind mehr als drei Autoren / Herausgeber angegeben, nennt man meist lediglich den ersten und ersetzt die übrigen durch: u.a. (und andere) oder weit seltener et al. (et alii = und andere).

Wie zitiert man Sammelbände im Text?

Quellenangabe Sammelband

ein Kapitel aus einem Sammelband zitieren, gibst du den Titel und den Autor bzw. die Autorin des jeweiligen Kapitels in deiner Quellenangabe an. Anschließend fügst du den Titel und die herausgebende Person des Sammelbandes hinzu. Der Titel des Sammelbandes wird kursiv geschrieben.

Sind Verleger und Herausgeber das gleiche?

Im Pressewesen ist der Herausgeber Bindeglied zwischen dem Verleger (der die finanziellen Mittel und die Infrastruktur zur Verfügung stellt) und der Redaktion (in der Themen und Informationen gesammelt und aufbereitet werden).

Wer ist der Herausgeber eines Sammelwerks?

Ein Sammelband ist eine Textsammlung verschiedener Autoren zu einem bestimmten Thema. Er wird auch als Sammelwerk oder Herausgeberwerk bezeichnet. Der Herausgeber ist für das Sammeln dieser verschiedenen Beiträge zuständig und veröffentlicht sie als individuelle Kapitel innerhalb des Sammelwerks.

Wie zitiert man 4 Autoren?

Mehrere Autoren oder Herausgeber trennt man im Literaturverzeichnis durch Schrägstrich oder Semikolon. Bei mehr als drei Autoren wird nur der erste angegeben und auf die weiteren mit einem „et al. “ für „et alii“ (und andere) verwiesen.

Wann Autor und Herausgeber?

Der Herausgeber eines Werkes, meistens einer Sammlung von Werken verschiedener Autoren, kann natürlich auch Autor eines eigenen Beitrages in diesem Sammelwerk sein. Das Ende der Verfasser- bzw. Herausgeberangabe markiert ein Doppelpunkt.

Wie viele Herausgeber gibt man an?

Genannt werden meist nur bis zu drei Autoren / Herausgeber. Sind mehr als drei Autoren / Herausgeber angegeben, nennt man meist lediglich den ersten und ersetzt die übrigen durch: u.a. (und andere) oder weit seltener et al. (et alii = und andere).

Kann eine Monographie mehrere Herausgeber haben?

Hat eine Monographie mehrere Verfasser, so werden deren Namen in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie auf dem Titelblatt erscheinen. Zwei Autoren werden mit einem „&“ verbunden. Dabei wird beim zweiten Autor die Reihenfolge Nachname, Vorname umgedreht (also: MÜLLER K. & M.

Wie zitiert man Autor und Herausgeber?

Harvard-Zitierweise: Verfasser Nachname, Verfassern Vorname (Jahr): Titel Kapitel, in: Name Herausgeber (Hrsg.), Titel Werk, Stadt, Land: Verlag, Seitenzahlen. Müller, Julia (2020): Die Bachelorarbeit, in: Thomas Schwarz (Hrsg.), Das deutsche Bildungssystem, Nürnberg, Deutschland: Kaiser-Verlag, S. 77-91.

Wie zitiert man aus einem Herausgeberwerk?

Bei einem Herausgeberwerk, wird vor der Jahreszahl die Klammer (Hrsg.). mit abschließendem Punkt nach der Klammer eingefügt. Beispiel: Autor, A. (Hrsg.).

Was ist der Unterschied zwischen Autor und Herausgeber?

Herausgeber „einfach erklärt“

Herausgeber veröffentlichen Literatur. Dabei darfst du nicht den Herausgeber und den Autor verwechseln, denn ein Herausgeber veröffentlicht ein Buch und ein Autor schreibt ein Buch. Natürlich können Herausgeber und Autor auch in einer Person auftreten.

Kann Herausgeber auch Autor sein?

Herausgeber veröffentlichen Literatur. Dabei darfst du nicht den Herausgeber und den Autor verwechseln, denn ein Herausgeber veröffentlicht ein Buch und ein Autor schreibt ein Buch. Natürlich können Herausgeber und Autor auch in einer Person auftreten.

Sind die Herausgeber die Autoren?

  • Der Herausgeber eines Werkes, meistens einer Sammlung von Werken verschiedener Autoren, kann natürlich auch Autor eines eigenen Beitrages in diesem Sammelwerk sein. Das Ende der Verfasser- bzw. Herausgeberangabe markiert ein Doppelpunkt.

Wie zitiert man mehrere Quellen gleichzeitig?

Wenn du eine Aussage mit mehreren Quellen belegen möchtest, kannst du alle Verweise in einer Klammer nennen und durch ein Semikolon trennen. Beispiel: Mehrere Quellen in einem Verweis angeben Nach den APA-Richtlinien zu zitieren, ist an vielen Universitäten Standard (Müller, 2020; Schmidt, 2019; Neuer, 2016).

Kann der Autor auch der Herausgeber sein?

  • Herausgeber „einfach erklärt“

    Dabei darfst du nicht den Herausgeber und den Autor verwechseln, denn ein Herausgeber veröffentlicht ein Buch und ein Autor schreibt ein Buch. Natürlich können Herausgeber und Autor auch in einer Person auftreten.

Ist der Herausgeber der Verleger?

Im Pressewesen ist der Herausgeber Bindeglied zwischen dem Verleger (der die finanziellen Mittel und die Infrastruktur zur Verfügung stellt) und der Redaktion (in der Themen und Informationen gesammelt und aufbereitet werden).

Wie zitiert man Buch mit Herausgeber?

Harvard-Zitierweise: Verfasser Nachname, Verfassern Vorname (Jahr): Titel Kapitel, in: Name Herausgeber (Hrsg.), Titel Werk, Stadt, Land: Verlag, Seitenzahlen. Müller, Julia (2020): Die Bachelorarbeit, in: Thomas Schwarz (Hrsg.), Das deutsche Bildungssystem, Nürnberg, Deutschland: Kaiser-Verlag, S. 77-91.

Wann zitiert man et al?

Die Abkürzung et al. wird in wissenschaftlichen Arbeiten im Quellenverweis immer dann verwendet, wenn eine Quelle mehr als zwei Verfassende hat. Dabei wird der erste Name angegeben und alle anderen Namen werden mit et al. abgekürzt.

Wie zitiere ich Herausgeber und Autor?

Die deutsche Zitierweise sieht vor, erst den Namen des Autors sowie den Titel seines Aufsatzes, dann den Herausgebernamen (Hrsg.) und den Titel des Gesamtwerks mit Bandnummer, Auflage, Ort, Verlag, Erscheinungsjahr und Seitenzahlen anzugeben.

Was ist der Unterschied zwischen Chefredakteur und Herausgeber?

In einem Zeitungs- oder Zeitschriftenverlag bestimmt der Herausgeber zusammen mit dem Verleger die publizistische Leitlinie. Zusammen mit dem Chefredakteur überwacht er die Umsetzung dieser Leitlinie in den Verlagsprodukten. Er ist zumeist das Bindeglied oder der Vermittler zwischen Geschäftsführung und Redaktionen.

Wie gibt man mehrere Autoren an?

Werden mehrere Autoren/ -innen mit dem gleichen Familiennamen im Text zitiert, so sollte der abgekürzte Vorname mit hinzugefügt werden (Beispiel: G. KLEIN 1985; F. KLEIN/ MEINERTZ/ KAUSEN 1999). Mehrere Quellenangaben in einer Klammer werden durch ein Semikolon (;) getrennt.

Like this post? Please share to your friends:
Geef een reactie

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: